Physizistik
Seiteninhalt:
Die
anderen Seiten:
Die anderen Domaenen:
Die
Netzknoten von FitForFuture:
Zentralknoten
Wir
über uns
Seminare
Konzepte
Themen
Theorie
Fundgrube
.
Wir sind interessiert
an Ihren Fragen, Kommentaren
und Anregungen und werden Ihnen gerne antworten
Fragen,
Kommentare & Anregungen
© 1990-2007 Rolf Reinhold
Created at 10 Mar 2007
|
|
|
"Was
auch immer Sie tun,
es ist jedesmal Ihre eigene
Entscheidung, ... ausnahmslos!"
Praeambel: Der aeuszere Rahmen "fitforfuture( KG)"
wird von mir verwendet, da ich feststellen musste, dass mein
praktiziertes Beratungskonzept OHNE 'die dahinterstehende Philosophie'
in seinen Ausfuehrungen kaum nachzuvollziehen ist. Insofern sind all
meine 'philosophischen Ausfuehrungen' auch immer gleichzeitig 'Werbung
fuer mein Beratungskonzept', ohne jedoch dieses aufzudraengen, es bleibt inhaltlich unerwaehnt.
Physizistik
(in statu nascendi) von Rolf Reinhold...
soll sein "Kunde vom ausschlieszlichen PHILOSOPHIEREN ueber 'sinnlich
Erfassbares (Phaenomene als 'das mir Erscheinende')' und dessen
unmittelbare Ableitungen ('DifferenzPhaenomene' und 'Abstraktionen')".
Entstanden ist diese Sicht aus
meinen 'ureigenen Ueberlegungen', die stark von denen meiner
'Umgebungskultur' abweichen. Siehe dazu auch 'AxioTentaO', das ich
ausdruecklich mit einem (eigenwilligen) Eigennamen versehen habe, da
ich meine eigenen Schlussfolgerungen von den hier anzudenkenden
'grundsaetzlichen konsequenten Ueberlegungen' als 'MEINE THEORIE'
getrennt halten und keineswegs 'als einschraenkende Bedingungen
vorgeben' moechte. Denn ich stelle mir durchaus vor, dass andere
Menschen innerhalb des hier gesetzten umfassenden Rahmens zu voellig
anderen eigenen Schlussfolgerungen ('Theorien') kommen werden.
Hier soll der Raum fuer die
Entwicklung eines (redigierten!) Diskurses ueber eben diese
"grundsaetzlichen konsequenten Ueberlegungen ueber den physizistischen
Ansatz" entstehen.
Die 'Anklaenge' an
'Skeptizismus', 'Agnostizismus' sowie saemtliche Ueberlegungen ueber
'metaphysikfreie Philosophie' von z. B. Condillac, Avenarius und Mach
sind zwar unverkennbar, sind jedoch keineswegs Ausgangspunkt meiner
Ueberlegungen gewesen, sondern weisen vielmehr etliche 'zufaellige
Aehnlichkeiten' auf. Die dortigen Aeuszerungen werden in dem von mir
vorgelegten Ansatz auch (MEINES(!) Erachtens) WEIT ueberschritten.
Der 'Knackpunkt' aller vorherigen 'Ueberlegungen in diese Richtung' ist aus meiner Sicht die 'unhinterfragte Uebernahme traditioneller Denkfiguren',
wie z. B. 'DIE Wahrheit', 'DER Geist', 'DIE Vernunft', 'DER Verstand',
'DER Wille', 'DAS Ich', 'DIE Seele' (etc.) einschlieszlich aller
darausfolgenden 'Annahmen', wie z. B. auch und gerade 'Beweis' bzw.
'Argument'. All diese Annahmen und Denkfiguren haben innerhalb der hier
angedachten 'Physizistik' KEINEN BESTAND mehr. So lassen sich aus
meiner Sicht 'aus konkretem Anlass' lediglich solche (von mir
vorlaeufig bezeichnet als:) 'Phaenomendifferenzen als Differenzphaenomene' eroertern, wie etwa "sich bewegt haben", "gedacht
haben", "erinnert haben", "entschieden haben", "bewertet haben" (etc.),
sozusagen 'mit Fug und Recht' und 'mit Aussicht auf einigen ueber
Ablaeufe und Zusammenhaenge' diskursiv erarbeiten.
(wird fortgesetzt ... z.B. wenn sie uns
per eMail nach näheren Einzelheiten fragen, wir schicken Ihnen die
Fortsetzung gerne zu. Entweder als newsletter oder auf Ihre direkte Anfrage
auch als direkte Antwort per eMail)
Fuer Interessierte:
Telefon +49
47 79 82 87 oder
eMail (zurueck
zum Seitenanfang)
Stichworte zu unserem Angebot: Persönlichkeitsentwicklung,
Coaching, Training, Seminare, Individualität, Professionalität,
System, Entwicklung, Konstruktivismus, systemisch, Weiterbildung, Erwachsenenbildung,
Führungstraining, Führungskräftetraining, Hochleistung,
Hochleistungsteam, Projektmanagement, Teamfähigkeit, Teamentwicklung,
Teamtraining, Zusammenarbeit, Unternehmensentwicklung, Organisationsentwicklung,
©1990-2007 Rolf Reinhold
Last updated at 10 Mar 2007 |
 |